Allgemeine Fragen, die das Curriculum betreffen:
Ja, die Module können auch später, oder bei unseren Kooperationspartnern belegt werden und werden für die Zertifizierung anerkannt.
Spezielle Fragen, die die Anwendung von Yoga in der Psychotherapie betreffen:
Ja, die vielen Studien der letzten Jahre haben eindeutig gezeigt, wie effektiv und wirksam Yoga bei einer ganzen Palette von psychischen Problemen ist. Dazu gehören u.a. Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Depressionen, Ängste, Abhängigkeitserkrankungen, um einige wenige zu nennen.
So unglaublich es auch klingen mag, manche Interventionen (z.B. die Atemtechniken) können innerhalb von wenigen Minuten den emotionalen Zustand eines Menschen sehr positiv beeinflussen.
Definitiv JA, es ist eine sehr wirksame, bestens beforschte adjuvante Behandlungsform.
Definitiv JA! Die Interventionen müssen immer sehr individuell dem körperlichen und psychischen Zustand des Pat. angepasst werden. Dazu wird im Curriculum eine ganze Vielfalt an Möglichkeiten vermittelt.
Hilfsmittel wie Yogagurte, Yogaklötze, Decken könnten zum Einsatz kommen. Die finanzielle Investition ist sehr überschaubar.