In diesem eintägigen Kurs, der speziell für Yogalehrer (aber auch für alle, die mit dem Körper arbeiten) konzipiert wurde, wird ausführlich die polyvagale Theorie von Steven Porges erklärt. Auch wenn sie mittlerweile die Grundlage vieler traumatherapeutischer Interventionen ist, so ist sie auch für Yogalehrer*innen und alle, die mit dem Körper arbeiten, von höchster Wichtigkeit.
In diesem Workshop werden alle Zustände des autonomen Nervensystems (ventrale Einschaltung, sympathikotone Erregung bzw. die dorsale Abschaltung) ausführlich dargestellt und mit der Yogaphilosophie in Verbindung gesetzt. Auch die passenden Yogainterventionen (Asanas, Atemtechniken) werden erläutert und gemeinsam geübt.
220,00 €
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
exkl. 0 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Die Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beiden Heilverfahren, die Psychotherapie einerseits und das Yoga als eine Körper-Geist-Heilkunst andererseits miteinander zu vereinen und ineinander zu integrieren.